Holz ist ein natürlicher und nachhaltiger Rohstoff. Während des Wachstumsprozesses entwickelt jeder Baum seine charakteristischen Merkmale. Typische Holzeigenschaften wie Äste und Maserungen machen aus jedem Holzstück ein echtes Unikat. Diese unverwechselbaren Naturmerkmale werden bewusst in Kauf genommen und stellen keine Mängel dar.
Soll ich das Holz lackieren?
Nein, Sie brauchen das Holz nicht zu lackieren. Das Holz unserer Spieltürme ist imprägniert und daher wetterfest.
Warum imprägniertes Holz bei Spieltürmen?
Wickey hat sich aufgrund der vielen Vorteile gegen naturbelassenes Holz und bewusst für kinder- und umweltfreundlich imprägniertes Holz aus mitteleuropäischer Kiefer und Fichte entschieden, welches im professionellen, öffentlichen Bereich eingesetzt wird.
Kein mühseliges Schleifen und jährliches Anstreichen
Erhöht die Lebensdauer des Holzes
Schützt gegen Witterung, Fäulnis, Schimmel und Pilze
Keine teure Streichfarbe nötig
Spart Aufwand, Zeit und Geld
Die besten Tipps zu unseren Holzprodukten
Imprägnierung
Durch die Kesseldruckimprägnierung wird Wasser ins Holz gepresst
Aufgrund der Imprägnierung ist streichen nicht erforderlich
Tipp: Durch die Imprägnierung kann das Holz feucht sein. Packen Sie es daher nach Ankunft aus und lassen Sie es mindestens zwei Tage trocknen. Bohren Sie die Löcher vor dem Eindrehen der Schrauben vor. Damit minimieren Sie das Risiko, die Legierung der Schrauben zu beschädigen.
Salzausblühungen
Oberflächliche weiße bis grünliche Flecken
Mischung aus austretendem Harz und Inhaltsstoffen der Kesseldruckimprägnierung
Optik gleicht sich mit der Zeit durch die Witterung an
Tipp: Stark betroffene Stellen können leicht abgeschmirgelt werden!
Weiße Flecken
Bei der Lagerung können oberflächliche Stockflecken und Schimmel entstehen
Gesundheitlich unbedenklich
Optik gleicht sich mit der Zeit durch die Witterung an
Tipp: Leichtes Entfernen durch das Abwischen mit einem Tuch!
Risse und Äste
Äste, Maserungen und Markröhren gehören zur Charakteristik des Holzes
Trocknungsrisse sind nach DIN 4074 zulässig
Tipp: Risse mit einer Länge bis ¼ der Schnittholzlänge und ¼ der Querschnitttiefe sind statisch unbedenklich!
Quell- und Schwindverhalten
Volumenveränderung durch Feuchtigkeitsaufnahme/ Trocknung ist holztypisch
Holz arbeitet, um Passgenauigkeit zu gewährleisten sind nicht alle Holzteile vorgebohrt
Tipp: Packen Sie Ihr Holz direkt aus und lassen Sie dieses vor dem Aufbau mindestens 2 Tage trocknen!