Beliebte Kategorien
Schaukelhaken und Schaukelschellen
Ob für den Spielturm, das einzelne Schaukelgestell oder eine DIY-Konstruktion – eine sichere und stabile Schaukel-Befestigung ist essenziell für ungetrübten Spielspaß. Unsere hochwertigen Schaukelhaken und Schaukelschellen sorgen für eine zuverlässige Schaukel-Aufhängung an Holzgerüsten. Egal, ob du einen Schaukelsitz nachträglich montieren oder eine individuelle Schaukel selber bauen möchtest – hier findest du die passenden Haken für deine Schaukel, von der Schaukelschelle mit Karabiner bis zum Schaukelhaken mit Gewinde. Für maximale Sicherheit bieten wir zudem stabile Schaukelverbinder und Spezialhalterungen für Doppelschaukeln und andere Schaukelmodelle.
Schaukel am Balken befestigen
Alle Schaukelschellen und Schaukelhaken für Holzbalken überzeugen durch hochwertige Qualität und günstige Preise. Sie lassen sich unkompliziert an den Wickey Gestellen befestigen und montieren. Zudem sind sie extrem witterungsbeständig, da die Schaukel-Befestigung entweder verzinkt ist oder aus rostfreiem Edelstahl besteht – perfekt für langlebige Gartenspielgeräte bei jedem Wetter.
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Haken für deine Schaukel, passend zu deiner Situation:
- Schaukelhaken mit Holzgewinde – Zum Eindrehen in Holzbalken
- Schaukelhaken mit Holzgewinde mit Sicherheitsmutter – Zum Eindrehen in Holzbalken
- Rundum-Schaukelschellen inklusive Karabiner – umschließt runde Schaukelbalken
Mit unseren stabilen Haken und Schellen kannst du nahezu alle Schaukel-Aufhängungen realisieren – egal, ob für eine Nestschaukel oder klassische Schaukelsitze. Wähle das ein Modell, das zu deiner Spielsituation im Garten passt.
Schaukel-Befestigung auf öffentlichen Spielplätzen
Neben den verzinkten Stahlhaken für den eigenen Garten bietet Wickey auch Schaukelzubehör für den öffentlichen Gebrauch an. Denn Gartenspielgeräte auf einem Spielplatz oder Campingplatz bedürfen einer Zertifizierung nach EN 1176. Diese Norm stellt sicher, dass alle verwendeten Bauteile – einschließlich der Schaukelhaken – für den intensiven, öffentlichen Einsatz geeignet sind. Bei Wickey PRO kannst du daher passende Haken erwerben, die speziell für die Nutzung im öffentlichen Bereich entwickelt wurden und den nötigen Sicherheitsstandards entsprechen.
FAQ
-
Wie groß sollte der Abstand zwischen den Schaukelhaken sein?
Laut Norm liegen die Mindestabstände meist zwischen 300 mm und 450 mm. Für die genaue Positionierung sind die Angaben in der Anleitung zur jeweiligen Schaukelaufhängung entscheidend. Wenn man Schaukelhaken befestigt, müssen bestimmte Abstände zu anderen Haken und Bauteilen beachtet werden – je nachdem, welche Art von Schaukelelement verwendet wird. Dabei unterscheidet man zwischen frei schwingenden Elementen (z. B. Kletterseil), halbflexiblen (z. B. klassische Schaukelsitze mit Seilen) und starren Elementen (z. B. der Schaukelrahmen). Jede dieser Varianten erfordert unterschiedliche Mindestabstände, um eine sichere Nutzung zu gewährleisten.