Die Plane liefern wir nicht zugeschnitten, sodass Sie und Ihre Kinder diese kreativ gestalten können. Unsere Bilder haben Sie inspiriert? Die Schnittmuster der Plane finden Sie in der Montageanleitung Ihres Turms.
Kletterturm Wickey Smart Cube

Darum Wickey
- 10 Jahre Garantie¹
- Kostenlose Rücksendung von Speditionsartikeln
- Imprägniertes Massivholz
- Designed in Germany
Bewertungen
Wickey's Anker
Anker-Name | SolidLock | SimpleLock | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geeignete Pfosten | ≤ 9x9 cm | ≤ 9x9 cm | ||||||||||||
|
||||||||||||||
Geeignet für alle Bodenbeschaffenheiten | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Stabilität | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Montage an der Innenseite möglich** | ||||||||||||||
Einfache und schnelle Montage |
Tipps & Tricks
- Montieren Sie das Spielgerät und stellen Sie es auf den dafür vorgesehenen Platz. Bitte Sicherheitsabstände gemäß der Montageanleitung einhalten.
- Alle Pfosten des Turmes auf dem Boden markieren und frostsichere Löcher (Ø30 x T70 cm) in den Boden graben.
- Stellen Sie das Spielgerät wieder an den gewünschten Platz und montieren Sie alle Anker, wenn möglich an der nicht sichtbaren Seite.
- Unterstützen Sie die Anker mit Steinen oder das Spielgerät mit Holzkeilen bis der Spielturm waagerecht steht.
- Gießen Sie Beton bis ca. 10 cm unter der Oberfläche ein. Wenn der Beton trocken ist, kann das restliche Loch mit Mutterboden aufgefüllt werden.
Die besten Tipps zu unseren Holzprodukten
Wie jedes Naturprodukt besitzt auch Holz individuelle Eigenschaften. Hier erfahren Sie mehr über die holztypischen Eigenschaften unserer Produkte.
Imprägnierung
- Durch die Kesseldruckimprägnierung wird Wasser ins Holz gepresst
- Aufgrund der Imprägnierung ist streichen nicht erforderlich
Tipp:
Durch die Imprägnierung kann das Holz feucht sein. Packen Sie es daher nach Ankunft aus und lassen Sie es mindestens zwei Tage trocknen.
Bohren Sie die Löcher vor dem Eindrehen der Schrauben vor. Damit minimieren Sie das Risiko, die Legierung der Schrauben zu beschädigen.
Salzausblühungen
- Oberflächliche weiße bis grünliche Flecken
- Mischung aus austretendem Harz und Inhaltsstoffen der Kesseldruckimprägnierung
- Optik gleicht sich mit der Zeit durch die Witterung an
Tipp: Stark betroffene Stellen können leicht abgeschmirgelt werden!
Risse und Äste
- Äste, Maserungen und Markröhren gehören zur Charakteristik des Holzes
- Trocknungsrisse sind nach DIN 4074 zulässig
Tipp: Risse mit einer Länge bis ¼ der Schnittholzlänge und ¼ der Querschnitttiefe sind statisch unbedenklich!
Quell- und Schwindverhalten
- Volumenveränderung durch Feuchtigkeitsaufnahme/ Trocknung ist holztypisch
- Holz arbeitet, um Passgenauigkeit zu gewährleisten sind nicht alle Holzteile vorgebohrt
Tipp: Packen Sie Ihr Holz direkt aus und lassen Sie dieses vor dem Aufbau mindestens 2 Tage trocknen!
Häufig gestellte Fragen
Werden zusätzlich Anker benötigt?
Das sichere Spielen Ihrer Kinder hat für uns oberste Priorität. Um dieses garantieren zu können, empfehlen wir unsere Anker zusammen mit dem Spielturm zu erwerben und sicher im Boden mit Beton zu verankern. Da unsere hauseigenen Anker getestet und auf ihre Qualität geprüft sind, vergeben wir bei deren Nutzung eine 10-jährige Garantie auf unsere Holzteile. Bei der Nutzung anderer Anker bleibt selbstverständlich die 2-jährige gesetzliche Gewährleistungsfrist bestehen.
Kann ich jedes Zubehör an meinen Spielturm anbringen?
Lenkräder, Ferngläser & Co. können Sie an jedem Spielturm anbringen und zwar genau dort, wo es Ihrer Ansicht nach am besten passt. Die Rutschen jedoch müssen natürlich an das Podest Ihres Spielturms passen und nach Angaben des Herstellers montiert werden. Bitte achten Sie hier auf den jeweiligen Sicherheitsabstand.
Bis wie viel Kilogramm ist das Spielgerät maximal belastbar?
An folgenden Richtwerten können Sie sich im Allgemeinen orientieren: unsere Schaukel-/Querbalken sind mit insgesamt ca.100 kg belastbar, unsere Standard-Kinderschaukelsitze tragen ca. 50 kg. Die Belastungsgrenze der einzelnen Plattformen liegt bei ca. 100 kg.
Welches Holz verwendet Wickey?
Das imprägnierte Wickey-Holz aus Kiefer oder Fichte stammt aus natürlichem und nachhaltigem Anbau und steht für besondere Langlebigkeit im Außenbereich. Es verleiht unseren Produkten einen festen Stand, der für ausgelassenen und sicheren Spielspaß sorgt.
Benötige ich zum Aufbau des Spielturms einen Fundamentplan?
Ein Fundamentplan ist nicht notwendig, da das Spielgerät erst vollständig aufgebaut und anschließend an seinem finalen Platz einbetoniert wird. Weitere Informationen zum Aufbau des Grundgerüsts finden Sie in folgender Frage: "Wie erfolgt der Aufbau des Grundgerüsts und das Einbetonieren der Anker?".
Ist es notwendig, die Löcher für die Schrauben vorzubohren?
Nachdem das Holz Ihres Spielgeräts getrocknet ist, empfehlen wir die Löcher vor dem Eindrehen der Schrauben vorzubohren. So minimieren Sie das Risiko, dass Risse entstehen. Außerdem wird so verhindert, dass die Legierung der Schrauben beschädigt wird und Sie vermeiden vorzeitigen Rostbefall.
Wie erfolgt der Aufbau des Grundgerüsts und das Einbetonieren der Anker?
Gehen Sie beim Einbetonieren der Anker/beim Aufbau des Grundgerüsts wie folgt vor:
1. Montieren Sie das Grundgerüst und stellen Sie es an die endgültige Stelle. Bitte achten Sie hierbei auf die Sicherheitsabstände gemäß der Montageanleitung.
2. Stecken Sie die Stellen um die Pfosten dort ab, wo das Grundgerüst stehen soll. Versetzen Sie das Grundgerüst so, dass alle Löcher problemlos ausgehoben werden können. Hinweis: Die Löcher sollten ca. 70 cm tief sein und einen ca. 30 cm Durchmesser haben.
3. Montieren Sie die Anker an der Innenseite der Pfosten.
4. Stellen Sie nun das Grundgerüst wieder an die endgültige Stelle.
5. Der Spielturm muss waagerecht stehen. Nehmen Sie sich hierfür Steine oder Holzkeile zur Hilfe.
6. Geben Sie den Fertigbeton in die Löcher bis ca. 60 cm befüllt sind. Achten Sie darauf, dass nur die Anker mit Beton bedeckt sind, die Pfosten bleiben frei.
7. Wenn der Beton getrocknet ist, können Sie den Rest mit Mutterboden auffüllen.
Bitte stellen Sie sicher, dass die tragenden Pfosten Ihres Spielgeräts beim Einbetonieren Kontakt zum Boden haben. Eine korrekte Verankerung ist notwendig für die Stabilität Ihres Spielturms und trägt dazu bei, Gefahrenstellen zu vermeiden. Zusätzlich schützt sie Ihre Schrauben vor vorzeitigem Rostbefall.
Kann das Spielgerät anders aufgebaut werden als beschrieben?
Das Wohl Ihrer spielenden Kinder und deren Sicherheit steht für Sie als Eltern und auch für uns immer an erster Stelle. Aus diesem Grund empfehlen wir, unsere Spieltürme so aufzubauen, wie es in unserer Montageanleitung dargestellt ist. Obwohl fast alle unsere Spieltürme so konstruiert und gestaltet sind, dass sie spiegelverkehrt aufgebaut werden könnten, werden durch den Aufbau nach Montageanleitung Gefahrenstellen vermieden.
Hilft mir der Fahrer der Spedition, das Wickey Spielgerät auf mein Grundstück zu bringen?
Leider ist dies aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante – und dann sind Sie gefragt.
Wie werden die Produkte von Wickey angeliefert?
Unsere Spielgeräte liefern wir Ihnen per Spedition. Kleinere Accessoires und Zubehör erreichen Sie per Paketdienst.
Ihre Frage ist nicht dabei? Hier geht’s zu den gesamten FAQs
Wickey Spielturm Videos
Erfahren Sie, was Wickey so besonders macht oder nutzen Sie unser detailliertes Montagevideo als Hilfe beim Spielturm-Aufbau.
- 1 Ankerset à 6 Stück (Turm 6)
- Fallschutzmatten 12 Stück
Hinweis: Wir gewähren 10 Jahre Garantie¹ auf unser Holz bei gleichzeitigem Erwerb unserer Anker.