
Infos über die Kategorien
Da wir ein reines Online-Unternehmen sind, vertreiben wir unsere Produkte tatsächlich ausschließlich über das Internet. In unserem Händerverzeichnis finden Sie eine Auflistung aller Vertriebsplattformen, auf welchen unsere Produkte neben unserem Webshop ebenfalls erhältlich sind. Ein Geheimtipp von uns für Sie: Schauen Sie regelmäßig auf unseren Socialmedia-Kanälen vorbei: In regelmäßigen Abständen überraschen wir Sie dort mit tollen (Rabatt-)Aktionen!
Die Umwelt liegt uns am Herzen, deswegen verzichten wir auf Print-Kataloge. In unserem Webshop finden Sie alles, was Sie brauchen, um einen einzigartigen Rückzugsort für Ihre Kids zu gestalten.
Ein Showroom ist bisher nicht in Planung. Sollten Sie jedoch in der Nähe wohnen oder Ihr Weg Sie in der Nähe vorbeiführen, dann schauen Sie doch gerne einmal bei uns vorbei: Eine Handvoll Spieltürme haben wir auf unserem Gelände aufgestellt. Natürlich können Sie auch einen Blick auf unsere Inspiration-Seite werfen und dort erste Eindrücke von unseren Spieltürmen sammeln.
Damit Spielplätze, Schulen, Kindergärten und Co. bestens ausgestattet sind, bieten wir auch Spielgeräte für den öffentlichen Bereich an. Unsere PRO- und Hy Land-Spieltürme entsprechen dem europäischen Standard EN-1176 und sind für den Gebrauch auf öffentlichen Plätzen geeignet. Weitere Spielgeräte für den öffentlichen Bereich finden Sie hier: Öffentlicher Spielplatz.
Da die Rechtssprechung nicht nur international, sondern auch regional unterschiedlich sein kann, empfehlen wir Ihnen, sich im Bauamt Ihrer Gemeinde/Stadt über die aktuellen Richtlinien zu informieren.
Achten Sie nach der Demontage auf eine fachgerechte Entsorgung. Wo Sie das imprägnierte Holz entsorgen können, erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde.
Wie bei jedem Gebrauchsgegenstand können auch bei unseren Spieltürmen Gebrauchsspuren entstehen. Deswegen empfehlen wir, Ihr Spielgerät regelmäßig auf die Festigkeit der Schrauben und Bretter sowie Accessoires zu checken.
Weitere Tipps und Informationen zur Wartung finden Sie in der Bauanleitung Ihres Spielgerätes.
Schauen Sie sich in Ruhe in unserem Webshop um, die dort angebotenen Zubehörteile können problemlos an jeden Spielturm angebracht werden. Die einzelnen Anbaumodule der Türme sind augenblicklich nicht separat (nach-)bestellbar.
Das sichere Spielen Ihrer Kinder hat für uns oberste Priorität. Um dieses garantieren zu können, empfehlen wir unsere Anker zusammen mit dem Spielturm zu erwerben und sicher im Boden mit Beton zu verankern. Da unsere hauseigenen Anker getestet und auf ihre Qualität geprüft sind, vergeben wir bei deren Nutzung eine 10-jährige Garantie auf unsere Holzteile. Bei der Nutzung anderer Anker bleibt selbstverständlich die 2-jährige gesetzliche Gewährleistungsfrist bestehen.
Bei Wickey finden Sie Spieltürme und -häuser mit den unterschiedlichsten Podesthöhen. Welcher der perfekte Turm für Sie ist, ist immer auch von Ihren Voraussetzungen und Wünschen geprägt: Ihr Garten ist eher klein und Ihre Kinder tasten sich gerade erst ans Klettern und Schaukeln heran? Dann reicht womöglich ein Spielturm mit einem 90 cm oder 120 cm hohen Podest und einer kurzen Rutsche. Große Spieltürme mit 150 cm oder 210 cm hohen Podesten und Anbaumodulen eignen sich super für ältere Kids – und langfristige Spielfreude.
Das letzte Bild der Galerie auf der entsprechenden Produktseite informiert Sie über die Länge, Höhe und Breite Ihres favorisierten Artikels.
Lenkräder, Ferngläser & Co. können Sie an jedem Spielturm anbringen und zwar genau dort, wo es Ihrer Ansicht nach am besten passt. Die Rutschen jedoch müssen natürlich an das Podest Ihres Spielturms passen. Die Rutschen jedoch müssen natürlich an das Podest Ihres Spielturms passen und nach Angaben des Herstellers montiert werden. Bitte achten Sie hier auf den jeweiligen Sicherheitsabstand.
Grundsätzlich gibt es keine Vorschriften, was die Anzahl der spielenden Kinder betrifft. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die einzelnen Plattformen ein maximales Tragvolumen von 100 kg besitzen. Die einzelnen Elemente wie z.B. Schaukel, Rutsche etc. dürfen jeweils mit maximal 50 kg beansprucht werden.
An folgenden Richtwerten können Sie sich im Allgemeinen orientieren: Unsere Schaukel-/Querbalken sind mit insgesamt 100 kg belastbar, unsere Standard-Kinderschaukelsitze tragen 50 kg. Die Belastungsgrenze der einzelnen Plattformen liegt bei 100 kg.
Für öffentliche Bereiche ist es verpflichtend, Sicherheitsmatten zu verwenden. Wie viele Sie benötigen und wo diese ausgelegt werden müssen, erfahren Sie auf der entsprechenden Produktseite und in dem PDF Dokument unter den Produktdetails. Für die private Nutzung unserer Spielgeräte besteht keine gesetzliche Vorschrift. Steht Ihr Spielturm jedoch auf hartem Untergrund, wie z. B. steinigem Boden, empfehlen wir Ihnen zur Sicherheit die Auslage von Fallschutzmatten.
Grundsätzlich ist das natürlich möglich. Voraussetzung ist ein belastbarer Ast ohne Verzweigungen, die Ihren Kids beim Schaukeln gefährlich werden könnten. Unsere runden Schaukelschellen eignen sich für diesen Zweck am besten. Bitte beachten Sie aber, dass das Anbringen an anderen Objekten auf Ihre eigene Verantwortung hin geschieht.
Wie auch bei unseren Spieltürmen, müssen auch die Pfosten der Schaukeln mit Ankern im Beton einbetoniert werden. Welche Anker wir empfehlen, finden Sie auf der jeweiligen Produktseite heraus.
Generell empfehlen wir, die Schaukel in einem Sicherheitsabstand von zwei Metern zu anderen großen Objekten/Hindernissen aufzustellen.
An folgenden Richtwerten können Sie sich im Allgemeinen orientieren: Unsere Schaukel-/Querbalken sind mit insgesamt 100 kg belastbar, unsere Standard-Kinderschaukelsitze tragen 50 kg.
Sand können Sie bei Wickey nicht erwerben. Hochwertigen Spielsand für Ihre Kids finden Sie jedoch in jedem gut sortierten Baumarkt.
Die kleinen Spalten zwischen den Brettern, bzw. zwischen Deckel und Kasten sorgen dafür, dass Schimmelentstehung durch Nässestau entgegengewirkt wird.
Unser Holz ist kesseldruckimprägniert. Bei diesem Vorgang wird ein Imprägnierungsmittel unter hohem Druck in das Holz hineingepresst. Dieser Vorgang schützt das Holz nicht nur gegen Verwitterung, sondern wirkt ebenfalls vorbeugend gegen Organismen, dessen Befall die Zerstörung des Holzes zur Folge haben kann.
Sie selbst können Schimmel aktiv vorbeugen, indem Sie das Holz direkt nach Erhalt auspacken und bis zum Aufbau (mindestens aber 2 Tage) trocken lagern.